Start > Tools > Für die Lehrpersonen > Rote Karte Zeit
Die "rote Karte Zeit" ist ein System, welches sich bei mir in der Regelschule (nicht bei Schulverweigerern) sehr bewährt: Die Hälfte der Klasse kann flüstern und stört den Unterricht nicht. Aber die andere Hälfte der Kinder tut sich beim Flüstern schwer und stört den Unterricht mit lautem Schwatzen. Um dem angenehmen allgemeinen Lernklima Rechnung zu tragen, wird ausschliesslich bei denjenigen Kindern, die nicht flüstern können, für z.B. 15 Minuten die "Rote Karte Zeit" aktiviert. Während dieser Zeit hat das betreffende Kind absolutes Schwatzverbot. Wer sich nicht dran hält, muss den "Rote Karte Zettel" ausfüllen und von zuhause unterzeichnen lassen.
Bei lauten Klassen ist es auch schnell möglich, dass für mehrere Kinder gleichzeitig die "Rote Karte Zeit" aktiviert wird. Der Name dieser betreffenden Kinder steht neben auf der Wandtafel neben der Timer-Uhr. Ist der Timer abgelaufen, erklingt das Signal und die Kinder erhalten einen neue Chance, zu beweisen, dass sie flüstern können. Die Namen an der Tafel werden ausgeputzt.
Wenn ein Kind während der aktivierten "Rote Karte Zeit" dennoch schwatzt, erhält es die "Rote Karte" - ein Formular mit drei Fragen, die es beantworten und von den Eltern unterschreiben lassen muss.
Zu folgenden Fragen muss schriftlich reflektiert werden:
Wie war mein Verhalten in meiner eigenen Wahrnehmung?
Wie könnte die Lehrperson mein Verhalten wahrgenommen haben?
Was könnte zukünftig besser gemacht werden?
Download: